Zusammen an einer (noch) besseren Kundenerfahrung arbeiten!
Möchten Sie erfahren, wie Verbraucher den Service in Ihrem Unternehmen erleben? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir haben über 20 Jahre Erfahrung im Mystery Shopping innerhalb der BeNeLux-Staaten, Deutschland, Spanien, Schweiz und Österreich. Darüber hinaus arbeiten wir mit unseren Premium-MSPA Partnern gemeinsam an vielen europäischen Projekten.
Customer Experience ist ein „heißes Thema“ in vielen Unternehmen. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass Kunden zu einem bestimmten Unternehmen gehen wegen des Preises, des Rufs oder des Produktes. Mehr denn je, hat der Kunde die Möglichkeit, Preise und Produkte zu vergleichen. Der gute Ruf einer Marke kann ganz schnell verloren gehen, wenn sich ein negativer Social Media Beitrag weiterverbreitet. Kurz gesagt müssen Unternehmen auf ihre Kunden hören, um so die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Wir sind mit Mystery-Shopping in einer Vielzahl von Retail-Branchen aktiv wie z.B.: in der Automobilindustrie, im Finanzwesen, in Supermärkten, in Restaurants, im Gastgewerbe, in Tankstellen und Convenience Stores.
Multi-Value arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die folgenden Ziele zu erreichen:
Verbesserung der Kundenbindung
Höheres durchschnittliches Kaufvolumen
Mehr Botschafter, die für die Marke werben (NPS)
Mystery Shopping ist mehr als nur Einkaufen!
Vom Mystery Shopping zur Kundenzufriedenheit
Der Begriff „Mystery Shopping“ klingt etwas „mysteriös“, und eigentlich etwas einschüchternd – zumindest für die Mitarbeiter. Wir von Multi-Value und immer mehr unserer Kunden gebrauchen stattdessen den Begriff „Kundenzufriedenheits-Besuch“. Früher wurden Mystery Shopper eingesetzt, um den eigenen Mitarbeitern zu zeigen, was sie während der Testkäufe falsch gemacht haben. Bei Multi-Value konzentrieren wir uns lieber auf die positiven Seiten des Besuchs als ein Mittel, um Menschen zu stimulieren und zu motivieren.
Kundenzufriedenheits-Besuche sind eine Untersuchungsmethode, bei der ein Kunde unangemeldet ein Geschäft besucht, um etwas zu kaufen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Beobachtung, der Erfahrung und der Interaktion mit den Mitarbeitern.
Durch Kundenzufriedenheits-Besuche möchten wir bei Multi-Value den Angestellten bewusst machen, wie das Verhalten der Mitarbeiter die Erfahrung und die Kaufentscheidung des Kunden beeinflusst.
Wir kennen verschiedene Formen des Mystery Shoppings, nämlich: Mystery Calling, Mystery Mailing, Mystery E-Shopping, usw.
„Eine Marke wird durch die Erfahrung seiner Kunden definiert.
Die Erfahrung wird durch die Mitarbeiter geprägt.“
Shep Hyken

Möchten Sie mehr Informationen zum Mystery Shopping?
Dann stellen Sie Ihre Frage hier.

























